Nr. 76 – Ein Ritter ohne Schwert war so hilflos wie heute ein Mensch ohne Ausbildung.

wordcraft.at / Handelsagenten Spotlight
Manchmal ist in den Medien von einem Weisenrat die Rede. Wie stellen wir uns diese Weisen vor? Auf jeden Fall sind es Frauen und Männer, denen wir eine hohe Kompetenz zubilligen. Ihr Wissen dient uns allen. Alt müssen sie heutzutage nicht mehr sein. 

Die geheimnisvollen
Weisen waren früher  meist im fortgeschrittenen Alter. In den Geschichten über vergangene Zeiten kommt immer wieder die „weise Frau“ oder der „Weise“ vor. Menschen, die häufig zurückgezogen lebten und sich ganz ihren Studien widmeten. Zuweilen wurden sie in schwierigen Fragen als Ratgeber herangezogen. Von ihnen erwartete man Hilfe. Die Kunst des Lesens, die Beschäftigung mit damals „geheimen“ Wissensgebieten verschafften soziales Ansehen. Frauen, die auf diese Weise ihrer Umgebung unheimlich wurden oder sonst irgendwie im Wege waren („Hexe“), landeten allerdings nicht selten auf dem Streckbett oder dem Scheiterhaufen. Nicht anders erging es 1600 Giordano Bruno, der sich – seiner Zeit weit voraus – mit dem geozentrischen Weltbild der Kirche anlegte.

Unbestritten
ist jedenfalls der Umstand, dass – allgemein gesagt –  die Menschen als einziges Wesen bewusst danach streben ihren Wissensstand zu steigern. Da muss es sich nicht immer um Weltbewegendes handeln. Aber es steigert ohne Frage die Konkurrenzfähigkeit. Nach dem Motto „Wer weiß mehr?“. Beim Vorstellungsgespräch um eine Arbeitsstelle oder eine Funktion, beim Bewältigen schwieriger beruflicher Situationen, stets wenn es um schnelle und gleichzeitig gute Entscheidungen geht. Immer ist es ratsam, zu denen zu gehören, die in der Sache am besten Bescheid wissen.
Wissen schafft vielleicht nicht immer Macht, aber jedenfalls Vorteile.

Das Gremium hat den gesetzlichen Auftrag zur beruflichen Weiterbildung.

 

Als Mitglied der Fachgruppe kennen Sie die verschiedenen Einladungen der letzten Zeit zu den zahllosen Fortbildungsveranstaltungen, die das Gremium der Handelsagenten seinen Mitgliedern zu dem wahrhaft erschwinglichen Betrag von jeweils 20 EURO bietet.
Zurzeit halten wir bei Workshop Nummer 16, der am 2.2.23 von 14 – 18 Uhr im Wiener Kammergebäude stattfindet. Thema ist „Storytelling“. Die Einladung haben Sie schon erhalten.
Details zu den zukünftig geplanten Workshops erfahren Sie HIEREs gibt natürlich immer Gründe die Gelegenheit nicht beim Schopf zu packen.
„Ich weiß schon alles“ hätte vermutlich nicht einmal Albert Einstein über die Lippen gebracht.
„Zu teuer“ ist unwahrscheinlich.
„Ich habe keine Zeit“ kann man vielleicht noch zum eigenen Vorteil regeln.
„Ich muss es mir noch einmal überlegen“ klingt echt gut. Rasch überlegen und dann anmelden!  Frau Nicole Hackstock: Tel.: +43 1 51450-3268
Vorsicht: die Anzahl der Plätze ist (wie bei jedem Workshop) begrenzt. Vielleicht sehen wir uns. Ich werde mich freuen.©walterkrammer(wct)

Haben Sie Anmerkungen zu dem Artikel?
Senden Sie Ihre Stellungnahme an krammer@wordcraft.at.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fill out this field
Fill out this field
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
You need to agree with the terms to proceed

Newsletter

Der Newsletter ist eine kostenlose Ergänzung zum Blog und dient in erster Linie der Verbreitung von Kurznachrichten bzw. organisatorischen Mitteilungen an unsere Leser.


Beitrag teilen